Voraussetzung für Assessments und Management Audits ist die Wahrung der Integrität der Führungskräfte und die des Unternehmens. Ein Management Audit muss für alle Beteiligten Nutzen stiften und Entwicklung ermöglichen. Um die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse sicherzustellen, muss das gewählte Vorgehen sowie die angewandten Methoden validiert sein. Die Einhaltung notwendiger Gütekriterien für Potentialanalysen sollte selbstverständlich sein.
So geht skillfactors vor:
Vorbereitung: Gründe für das Audit und den Unternehmenskontext verstehen, relevante Stakeholder einbeziehen
Konzeption: Geeignetes Vorgehen konzipieren, Interview strukturieren, validierte Methoden auswählen, Beteiligte identifizieren (z.B. für ein 360-Grad-Feedback)
Durchführung: Sammeln und Auswerten der erhobenen Daten
Rückmeldung: Rückmeldung an die Kandidaten und den Auftraggeber, Vereinbarung nächster Schritte
Nachbereitung: Ggf. Betreuung der Kandidaten bei weiteren Entwicklungsmaßnahmen