Arbeitsplatzsicherheit gibt es nicht mehr
Die Erwerbstätigen heute und zukünftig werden im Laufe Ihres Berufslebens die Tätigkeit, die Branche oder beides mehrfach wechseln. Lebenslanges Lernen und die Fähigkeit, die eigene Lernbiografie präsentieren zu können, ist die Grundlage dafür.
Entscheidend sind nicht nur die fachlichen Qualifikationen und Ausbildungen, sondern vor allem die Kompetenzen, die im Rahmen der Berufstätigkeit, Familientätigkeit, ehrenamtlichen Tätigkeiten und anderen Lebensbereichen erworben wurden.
Diese sind nicht nur nicht zertifiziert, sondern bleiben verborgen. Aufgabe der Kompetenzenanalysen ist es, diese aufzudecken und zu dokumentieren.
Projektleitung für die Neuentwicklung der Kompetenzenbilanz des Zukunftszentrums für das Land Tirol.
Wissenschaftliche Leitung des Projekts: Anpassung des KOMPASS an Zielgruppen für das Land Südtirol.
www.provinz.bz.it/berufsbildung
Der Qualifikationsbegriff des vergangenen Jahrhunderts wurde vom Kompetenzbegriff abgelöst:
Qualifikation | Kompetenz |
Hohe Arbeitsteilung - Taylorismus | geringe Arbeitsteilung der Informations- und Wissensgesellschaft |
Ausrichtung auf einen Arbeitsplatz | Ausrichtung auf Projektarbeit mit komplexer Aufgabenfülle |
Weiterbildung durch Einzelmaßnahmen | Weiterbildung durch Lifelong Learning bzw. Berücksichtigung der Biografie |
Hierarchie und Funktionsorientierung, Kollektive Vertragsgestaltung und Flächentarife | Flache Hierarchie, Prozessorientierung |
Sicherheit, Besitzstände | Globaler Wettbewerb, prekäre Beschäftigungsmöglichkeiten |
Klassische Aufbau- und Ablauforganisationen | geringer Ordnungsgrad |
Feste Arbeitsplätze | Höhere Flexibilität und Seblstverantwortung der Arbeitnehmer (Teilzeit, Telearbeit, Werkverträge, Mobilität) |
Arbeitsmärkte lokal | Arbeitsmärkte überregional |
Anforderungsbezug auf Stellen | Anforderungsbezug auf Prozesse |
Wissenserwerb: theoretisch | Wissenserwerb durch Biografie und Wissen |
Abschluss / Zertifikat | Erfahrungs- und Anforderungs-Lernschleifen |
Zentraler Wert: Wissen | Zentraler Wert: Potential |
Statischer Begriff | Dynamischer Begriff |